Vortrag von Juliane Weiß, Physiopraxis-Z, Ringelbachstr. 41 RT
Die Reflektorische Atemtherapie (RAT) ist ein ganzheitliches physiotherapeutisches Konzept, das vor rund 50 Jahren entwickelt wurde.
Mit gezielten manuellen Techniken werden myofasziale und knöchernde Strukturen (Muskel-Sehnen-Knochen-Übergang) des Körpers behandelt. „Dadurch können u.a. ungünstige Atemmuster durch eine reflektorisch ausgelöste Atemreaktion positiv beeinflusst werden.
Spezielle Lösungs-, Dehn- und Reizgriffe stimulieren Reflexzonen und greifen zudem regulierend in das vegetative Nervensystem ein“. Dies kann sich positiv auch auf „das emotionale Erleben“ auswirken. […]